Pädiatrie – Ergotherapie für Kinder
Jedes Kind ist einzigartig – und genauso individuell gestaltet sich auch unsere Therapie. In meiner Praxis begleiten wir Kinder vom Säuglingsalter bis ins Jugendalter mit kreativen, spielerischen und alltagsnahen Methoden. Ich nutze Spiel, Bewegung, kreatives Arbeiten und Tätigkeiten des täglichen Lebens für die Therapie. Durch langjährige Erfahrung und vielfältige Fortbildungen gehen ich auf ihre Situation individuell ein und adaptiere die Therapieinhalte in den Alltag der Familie. Unser Ziel: Entwicklungsdefizite ausgleichen und Ressourcen gezielt stärken.
Wir behandeln unter anderem:
✔ Entwicklungsstörungen & -verzögerungen
✔ Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
✔ Fein- & Grobmotorische Koordinationsprobleme
✔ Wahrnehmungsstörungen (visuell, auditiv, taktil)
✔ Störungen des Körperschemas und Selbstwert
✔ Verhaltensauffälligkeiten & emotionale Herausforderungen
✔ Körperliche & geistige Beeinträchtigungen
✔ Muskelerkrankungen
✔ Taktile Hyper- und Hyposensibilität
✔ Somatoforme Störungen
✔ Schulproblemen
Die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzt:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen ist uns besonders wichtig, um nachhaltige Therapieerfolge zu sichern.
Neurologie & Geriatrie – Ergotherapie für Erwachsene
Ob nach einer Erkrankung oder durch altersbedingte Veränderungen – unsere ergotherapeutische Behandlung unterstützt Sie dabei, Selbstständigkeit im Alltag zu bewahren. Wir arbeiten gezielt an motorischen, kognitiven und alltagsrelevanten Fähigkeiten, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Behandlungsfelder:
✔ Schlaganfall-Rehabilitation
✔ Morbus Parkinson & Multiple Sklerose
✔ Schädel-Hirn-Trauma & Querschnittslähmungen
✔ Polyneuropathien & Nervenschädigungen
✔ Degenerative Erkrankungen
Unser Ziel: Sie in Ihrem Alltag bestmöglich zu unterstützen – mit maßgeschneiderten Therapiekonzepten und einem ganzheitlichen Ansatz.